"Die Kunst ist eine bunte Reise.
Ich möchte sie erkunden und ausleben.
Lass uns diese gemeinsam entdecken!"
Mein Name ist Jessica.
Mein Ziel und Antrieb: Die Kunst mit all ihren Facetten erkunden, ausleben und die Freude an ihr verbreiten. In jedem von uns steckt ein Funke Kreativität.
Entzünden wir ihn!
"Der richtige Zeitpunkt, um den ersten Schritt in die Richtung deines Ziels zu machen war gestern."
"Was ist eigentlich das Gegenteil von Kreativität?"
"Na, Fotorealismus! Oder...?" ;-)
Ich liebe es, ein Stück "Realität" auf der Leinwand festzuhalten.
Der Fotorealismus begeistert mich. Nicht selten nehme ich
beim Malen unbewusst die Stimmung des Bildes an.
Genau anders herum ist es bei der Abstraktion. Sie folgt keinen Regeln.
Was auf der Leinwand geschieht, ist genau richtig so. Einfach freigeist drauf los...!
Beide Stilrichtungen - So verschieden sie doch sind! - gefallen mir unglaublich gut.
Und sie werden nicht die einzigen bleiben ;-)
"Die Abstraktion liegt mir nicht. Ich bin nicht kreativ genug..."
Das hörte man oft von mir...
Ist es nicht ein verbreiteter Glaubenssatz, dass man die Abstraktion unmöglich
mit dem Fotorealismus unter einen Hut bringen kann?
Nun, unter einen Hut wird schwierig.
Aber in denselben Kleiderschrank..? Warum nicht ;-)
...
Ich möchte das Gefühl haben, dass die Person auf der Leinwand mich nicht nur anschaut,
sondern zurückblickt.
In die Welt, die auf der Leinwand dargestellt wird, soll man eintauchen können. So, als würde man durch ein Fenster und nicht auf einen mit einem Leinentuch bespannten Keilrahmen blicken.
Beim Malen von abstrakten Bildern möchte ich das Gegenteil bewirken.
Jeder soll etwas anderes sehen... Oder ganz einfach nichts...
Und dabei das abstrakte, ungreifbare Zusammenspiel der Farben und Formen auf sich wirken lassen.
... verschwindet die Welt um mich herum.
Ich liebe es, mir während dem Malen Hörbücher anzuhören. Mir gefallen Geschichten, welche in irgendeiner Form in Verbindung zum gerade entstehenden Bild stehen.
Ich kann mich nicht an den Moment erinnern, an dem ich mir dachte:
"Joaah, doch... Pinselschwingen, das wär's...!"
Das Bedürfnis, zu Malen/Zeichnen war immer schon da.
Dass dies in meiner Familie eine verbreitete und über Generationen weitergegebene Leidenschaft zu sein scheint, hat bestimmt nicht unwesentlich dazu beigetragen ;-)
Angefangen hat es im Kindergarten mit Buntstiften.
In der Grundschule hatte ich das Bleistiftzeichnen für mich entdeckt
und mich später an die Leinwand vorgetastet.
Ich habe keine bevorzugte Art zu malen.
Sowohl Acryl, als auch Öl haben ihren Reiz und ihre Vor- und Nachteile bei der Umsetzung.
Beim Bleistiftzeichnen oder auch beim Malen mit Castel-Stiften macht mir die leichte Ausarbeitung der kleinsten Details enorm Spass.
Nicht nur beim Malen, sondern auch ganz allgemein würde ich mich als realitätsnahe Person
mit dem Bedürfnis, ab und zu ins Abstrakte "auszubrechen", beschreiben.
Ich mag es, Dinge zu hinterfragen und beobachte viel.
"Frei" nach dem Motto, "Alles hat seinen Platz." entspringen Momente der Kreativität
oft dem Zufall oder eines glücklichen Missgeschicks ;-)
Analytisch, kritisch, perfektionistisch
und zwischendurch herrlich unnachvollziehbar ;-)